Ihre Nachlass-Managerinnen sind Christina Tabenig und Anke Quittschau-Beilmann. Beide haben die 50 schon längst überschritten und selbst den Verlust von Angehörigen managen müssen.
Gerne würde man sich seiner Trauer hingeben, doch zunächst muss man funktionieren: Behördengänge machen, Versicherungen kündigen Krankenkasse und Rentenversicherung informieren, Fahrzeuge abmelden oder ummelden, ....
Unsere Dienste haben nichts mit der "Nachlassverwaltung" im Sinne des §1975 BGB zu tun. Gerne arbeiten wir aber der Nachlassverwaltung, sofern vorhanden, zu. So erhält sie strukturierte Unterlagen zur Bearbeitung.
Wir helfen, in einer emotionalen Ausnahmesituation den Überblick zu bewahren. Ein Todesfall kann für die Hinterbliebenen alle bisherigen Lebensumstände verändern. Der Gesetzgeber verpflichtet die Hinterbliebenen zu verschiedenen Meldegängen, die auf jeden Fall durchgeführt werden müssen.
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung bleibt nach dem Tod eines Menschen oft ein digitaler Nachlass. Um die Betreuung und Regelung kümmern wir uns, kündigen zum Beispiel Internet-Profile und schließen E-Mail-Accounts.
Wir geben Ihnen nicht den tausendsten Tipp zum Kategorisieren und Ordnen Ihrer Unterlagen - wir machen es für Sie!
Es gibt zahlreiche gute Ratschläge im Internet, wie Sie Ihre privaten Unterlagen am besten ordnen sollten. Doch letztlich, müssen Sie es immer noch selbst machen. Und der erste Schritt fällt schwer.
Wir ordnen und digitalisiert auf Wunsch leidenschaftlich für Sie:
Alte Fotos, Videokassetten oder Dias digitalisieren.
Die Qualität von alten Fotos wird nicht besser, wenn Sie Ihre Erinnerungen im Keller liegen haben. Lassen Sie Ihre Fotos oder Dias besser digitalisieren.
Paket 2
Private Erinnerungen digitalisieren
(Fotos & Filme)
Paket 3
Abos & Mitgliedschaften, online-Dienste (Amazon, Filmanbieter etc.), Versicherungen kündigen
Paket 4
Social Media kündigen
Rufen Sie an und sagen Sie uns, wo wir Sie unterstützen können.
Elfriede Hablé
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.